Alex Schulman
Verbrenn all meine Briefe
Stockholm 1932. Die 24-jährige Karin verliebt sich in den
Schriftsteller Olof Lagercrantz. Allerdings ist sie mit Sven
verheiratet, einem hochrangigen Schriftsteller mit
unberechenbaren, grausamen Neigungen.
Sie verzichtet auf die Liebe ihres Lebens und bleibt bei Sven, um
sich 68 Jahre lang demütigen zu lassen.
70 Jahre später fragt sich Karins Enkel Alex, Autor und dreifacher
Vater, warum er eine so tiefe Wut in sich trägt. Eine Wut, die seinen
Kindern Angst macht und eine Kluft zwischen ihm und seiner Frau
Amanda schafft.
Auf der Suche nach Antworten stößt er auf die Geschichte seiner
Großmutter, die zeigt, wie Leidenschaft, Eifersucht und Wut über
Jahrzehnte und Generationen hinweg Wogen schlagen können.
Kunstvoll verwebt Alex Schulman drei Perspektiven zu einer
Geschichte und deckt anhand von Briefen und Tagebuch-
aufzeichnungen die dramatische Liebesgeschichte seiner
Großmutter auf - und ihre tragischen Folgen.
Kerstin Holzer
Monascella - Monika Mann und ihr Leben auf Capri
Die Rollen in der berühmten Schriftsteller-Familie Thomas Mann
sind klar verteilt:
Da sind seine patente, aber dominante Frau Katia, seine rührige, aufgeschlossene, künstlerisch begabte Tochter Erika, der
genialistische Schriftsteller Klaus. Da gibt es Golo, den
erfolgreichen Historiker, Elisabeth, das liebenswerte Töchterchen
und seinen jüngsten Sohn Michael, einen respektablen Musiker.
Stets am Rande: Tochter Monika. Schon als Kind galt sie als
untalentierte Exotin, die der Familie auf der Tasche lag.
Lange Zeit irrte sie ziellos durch ihr Leben, bis sie in den 50-er
Jahrendie Insel Capri für sich entdeckte und sich dort niederließ.
Dort verliebte sie sich in den Fischer Antonio Spadaro und blieb
31 Jahre lang, bis zu seinem Tod in der abgelegenen Villa
Monacone. Dort fand sie ihren Raum, innerlich zu heilen und ihre
Stimme als Feulletonistin zu finden.
Auf Basis von unveröffentlichten Briefen und Gesprächen mit
Zeitzeugen entstand ein facettenreiches Porträt eines verletzten
Menschen, das die ungeliebte Tochter dieser "amazing family" in
ein bisher unbekanntes, neues Licht rückt.
Beide Bücher ausgewählt und knapp zusammengefasst von Elisabeth Knuth.