Babylon Berlin in Lage
Autor Volker Kutscher liest aus seinem neuesten Buch
Volker Kutscher, Autior der Gereon-Rath-Krimireihe, las im Technikum
vor 150 Gästen aus seinem neuesten Buch "Transatlantik".
Es ist das neunte Buch der Geschichte um den Berliner Oberkommissar.
Die Reihe ist Vorlage für die erfolgreiche Fernsehserie "Babylon Berlin".
Mit seiner Krimireihe entführt der Autor seine Leserschaft in das Berlin der
Zwanziger und Dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts, eine Zeit des dramatischen
Umbruchs, in der die Weimarer Republik scheiterte und die Nazis ihre
menschenrverachtende Diktatur etablierten.
Volker Kutscher und Michael Biermann, Vorsitzender des gastgebenden
Fördervereins Stadtbücherei Lage, plauderten während der zweistündigen
Veranstaltung über die Entstehung der Bücher, über einzelne Charaktere und
die historischen Hintergründe.
Zwischendurch las der Schriftsteller spannende Passagen aus seinem Buch vor.
Text: Michael Biermann / Foto (Eva Howaldt) : Michael Biermann, Volker Kutscher
Eva.Allert, Carolin Jenkner-Kruel, Michael Biermann - Foto: M. Biermann
„Lage ist egal von hinten"
– Wortspielereien aus der Zuckerstadt
Schreibworkshop für 10- bis 14-Jährige in den Osterferien mit Autorin Carolin
Jenkner-Kruel
- unter diesem Motto findet in den Osterferien eine kostenlose Schreibwerkstatt
für Schülerinnen und Schüler statt.
Die Lagenser Autorin Carolin Jenkner.-Kruel wird ihnen das nötige Schreibhandwerk näherbringen, damit sie ihre Ideen auch umsetzen können.
Dort dürfen sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und das schreiben, was ihnen Spaß macht.
Alle Texte sollen aber etwas mit Lage zu tun haben, - wie viel Lokatkolorit am Ende
mitschwingt, entscheidet aber jeder selbst.
Der erste Termin ist Donnerstag, 23. März / 16 - 18 Uhr in der Bücherei.
Die nächsten Termine sind:
3. - 6. April / 9.15 - 12.30 Uhr
Am 21. April sollen dann die Ergebnisse der Schreibwerkstatt in einer
Abschlußveranstaltung vorgestellt werden.
Jeder erste Mittwoch im Monat ist "Lesezwerge"-Tag!
Es gibt zwei neue Buchbesprechungen.
Sie finden Sie unter "Bücher besprechen".