Der Bücherflohmarkt 2022 erfreute sich großer Beliebtheit.
Viele Bücherfreunde kamen, und viele Bücher fanden neue
Besitzerinnen. Der Erlös von rund 850 Euro ist für Neuanschaffungen
der Stadtbücherei Lage gedacht.
Es ist eine seit vielen Jahren bestehende Tradition des Fördervereins
Lage: Kurz vor den Sommerferien lädt er zu einem großen Bücherflohmarkt am Clara-Ernst-Platz in Lage ein.
Die angebotenen Bücher werden im Vorfeld von Bürgern gespendet.
Mehrere tausend Bücher hatten die Mitglieder des Vereins gespendet bekommen und tags zuvor auf vier langen Tischreihen
sowie auf der Bühne des Bürgerhauses verteilt.
Bei Preisen zwischen 50 Cent und 1 Euro je Buch machte manch Schnäppchenjäger gerne einen Großeinkauf. So z.B. eine Lehrerin, die über 50 gut erhaltene Bücher für die Schulbibliothek ihres Arbeitgebers erstand.
Die Besucherinnen - darunter auch viele Kinder und Jugendliche -
zeigten sich erfreut und dankbar für das große und günstige Angebot.
Ein "Kunde" war so begeistert, dass er die Helfer des Fördervereins mit
einem erfrischenden Eis beschenkte - was diese bei den hohen Temperaturen gerne annahmen.
Die verantwortlichen Vereinsmitglieder zeigten sich am Ende sehr zufrieden mit dem großen Zuspruch.
Die übriggebliebenen Bücher werden jetzt nach und nach auf einem Grabbeltisch in der Stadtbücherei verkauft oder im öffentlichen
Bücherschrank des Fördervereins angeboten. So werden auch die unverkauften Bücher neue Freunde finden.
Das Foto zeigt das muntere Treiben am Vormittag.
Matinée an der "Alten Burg" / Werre
Sonntag, 14. August
mit Joachim H. Peters und Jörg Czyborra
Es gibt zwei neue Buchbesprechungen.
Sie finden Sie unter "Bücher besprechen".
Lesung mit Andrea Sawatzki
am 25. September im Technikum