On the Road to Dingsbums:
Oder wie man aus Versehen sechs alte Leute
und einen Hund entführt
Der bekannte Autor Joachim H. Peters stellt sein Buch am
Freitag, 24. Januar um 19 Uhr vor.
Ort: Technikum, Lange Straße 124.
Es erwartet Sie ein mordsmäßig abgefahrener Road-Trip Ü70.
Ab dafür!
Der satirische Jahresrückblick 2024
Der aus Minden stammende Kabarettist Bernd Gieseking tritt am
Freitag, 14. Februar um 19 Uhr mit seinem neuen Programm auf.
Ort: Technikum, Lange Straße 124.
Ein Jahresrückblick von A bis Z, über die Zeit zwischen
Januar bis Dezember, frech, schnell, sauber, komisch.
Das Nebeneinander der gro0en Ereignisse und der privaten Sicht,
das Formulieren des Großen-Ganzen in witzigen Geschichten,
das Überspitzen oder auch nur mal das süffisante Zitieren machen
das Programm "Ab dafür!" einzigartig.
Am Freitag, 4. April um 19 Uhr tritt Jakob Springfeld in Lage auf.
Ort: Technikum, Lange Strraße 124
Er stellt sein neues Buch vor. Anlässlich des Gedenktages
an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar lädt die Stadt Lage
alljährlich in Kooperation mit Kirchen, Schulen und Vereinen
zu einer Veranstaltungsreihe ein und freut sich,
Jakob Springfeld dazu für einen Auftritt gewinnen zu können.
Neuer Lesestoff
Weihnachtsgeschenk des Fördervereins
Silke Fischer, Michael Biermann, Sabine Budde, Roswitha Heinz, Eilsabeth Varnholt,
Madeleine Biermann (v. li.) Es fehlt Eva-Maria-Allert - Foto: Ulrike Budde/Stadt Lage
"Ja, ist denn heute schon Weihnachten?"
So fragte Franz Beckenbauer vor vielen Jahren in einem Werbespot.
Die gleiche Frage konnte man sich am 19. Dezember stellen, als Michael Biermann
sechs große Kisten in die Räume der Stadtbücherei schob.
Büchereileiterin Eva-Maria Allert und ihre Mitarbeiterin Silke Fischer durften sich
zu Weihnachten Bücher wünschen. Den Wunschzettel erfüllte der Vorstand
des Fördervereins nur zu gerne. Und so wurden mehr als 100 Bücher im Wert
von rund 1.600 € feierlich übergeben: Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher,
Belletristik und vieles mehr. Das Geld stammt vom Bücherflohmarkt im Juni.
Nachdem die Bücher in den Bestand aufgenommen werden, stehen sie dann den
Leseratten zur Verfügung.
Grusellesungen in der Innenstadt
Am 15. November trafen sich rund 50 Personen zu einer Grusellesung. Vier
Krimiautorinnen und -autoren aus der Region lasen an vier Orten der Innenstadt.
"Mit schwarzem Humor begegnen wir dem November-Blues", begrüßte
Madeleine Biermann, Vorstandsmitglied des Vereins, die Gäste im Bürgerhaus.
Die Gruselguides Madeleine Biermann, Elisabeth Knuth, Klaus Landrock
und Margarete Wißmann führten die Gruppen von Leseort zu Leseort.
Andrea Gehlen, Kinderbuchautorin aus Bielefeld, las die Geschichte "Blaues
Wunder" im Bürgerhaus, im Fotostudio Flentge erwartete der Oerlinghauser
Krimiautor Joachim H. Peters die vier Gruppen und trug die Geschichte
"Armer Kevin" vor. Im historischen Rathaus erwartete die Gäste ein
"Mordsgewinn", gelesen von Maren Graf. Jan Bobe trug "Die stille Nacht
oder Der Profi" im Alten Gefängnis, dem Vereinshaus der Lagenser Ortsgruppe
des Lippischen Heimatbundes, vor.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer amüsierten sich angeregt über das Gehörte,
während sie von Ort zu Ort zogen und hatten einen tollen Abend.
Im Bürgerhaus sorgte dann der Förderverein für einen gemütlichen Ausklang
mit Punsch, belegten Broten und vielem mehr.
Bücherkisten für Grundschule
Das Foto zeigt (hintere Reihe v. li.) Eva-Lotta Gottschlich (Klassenlehrerin), Margarete Wißmann,
Michael Biermann (beide Förderverein Stadtbücherei), Silke Schwanke (Schulleiterin Grundschule Lage),
Paul Hertel (Förderverein der Grundschule) vordere Reihe v.li.) Klassensprecherinnen und Klassensprecher
der 3. Klassen Henry, Stina, Maxim, Hannah, Tabea und Vincent.
Damit wird die baubedingte Schließung der Schulbücherei überbrückt.
Das Dachgeschoss der Grundschule wird gerade saniert, daher fehlen Räume
für die Schulbücherei. Damit aber bei den Kindern das Lesen nicht zu kurz kommt,
wurden vom Förderverein der Grundschule Lage und der Stadtbücherei 75 Bücher
im Gesamtwert von 950 Euro angeschafft. Die Bücher bilden eine Art
"Wanderbibliothek" zwischen den Klassen.
Die Klassensprecherinnen und -sprecher der Jahrgangsstufe 3 nahmen die Kisten
begeistert in Empfang. Klassenlehrerin Eva-Lotta Gottschlich, die die Idee zu dem
Projekt hatte, und Schulleiterin Silke Schwanke bedankten sich für die
Unterstützung: "Durch die Bücher wird die Lust und Freude am Lesen gefördert.
Wir freuen uns sehr, dass dass wir unseren Schülerinnen und Schülern das Lesen
ermöglichen können, auch wenn diie Schulbücherei geschlossen ist."
Für Michael Biermann und Margarete Wißmann vom Förderverein Stadtbücherei
sowie Paul Hertel vom Förderverein der Grundschule ist das Projekt eine
Herzensangelegenheit. Sie freuen sich, mit ihrer Spende die Leseförderung in der
akuellen Situation unterstützen zu können.
Es gibt eine neue Buchbesprechung.
Sie finden Sie unter "Bücher besprechen".
Kinderbuchreihen -
erfolgreiche Reihen werden auch 2025 finanziert
Die Stadtbücherei Lage bietet seit einiger Zeit zahlreiche Kinderbuchreihen an.
Dazu zählen u.a. "Conni und Co., "Das magische Baumhaus" oder die drei ???".
Der Förderverein hat nun beschlossen, die Finanzierung der Reihen auch
im Jahr 2025 fortzuführen.
"Kinder für das Lesen zu begeistern ist eines unserer Hauptziele.", so
Michael Biermann, Vorsitzender des Fördervereins.
"Insofern ist es uns ein großes Anliegen, die Fortführung der Kinderbuchreihen
zu finanzieren und so laufend für spannenden und aktuellen Lesestoff zu sorgen."
Büchereileiterin Eva-Maria Allert zeigt sich begeistert von diesem Engagement:
"Die Stadtbücherei ist laufend bemüht, ihren Bestand zu erneuern, zu aktualisieren
und zu erweitern. Daher freut es uns sehr, dass unser Förderverein uns bei der
Fortführung der Kinderbuchreihen tatkräftig unterstützt."
Die ausleihbaren Kinderbuchreihen sind:
Conni Erzählbände / Conni & Co
Das magische Baumhaus
Der kleine Drache Kokosnuss
Der kleine Drache Kokosnuss: Abenteuer und Wissen
Die drei !!! / Die drei ??? / die drei ??? Kids
Die Schule der magischen Tiere - Endlich Ferien
Die Schule der magischen Tiere ermittelt
Sternenschweif
TKKG / TKKG Junior / TKKG Quest