Christian Berkel Ada
Ullstein Verlag
Es ist die Geschichte von Ada, die 1954 mit ihrer Mutter Sala
aus dem argentinischen Exil nach Berlin zurückkehrt.
Wirtschaftswunder, Mauerbau die 68iger Bewegung und eine vielschichtige
junge Frau, die aus dem Schweigen der Elterngeneration heraustritt.
Mitreißend erzählt.
Rye Curtis Cloris
Beck Verlag
Auf wundersame Weise hat die 72jährige Texanerin Cloris einen Flugzeugabsturz überlebt und ringt in der Wildnis der Bitterroot Mountains ums Überleben.
Nur die junge Rangerin Debra glaubt an ein Überleben der Frau und macht sich
trotz der Aussichtslosigkeit des Unterfangens auf die Suche.
Ausgestattet mit Mut und Lebensklugkeit kämpfen sich die kauzigen Protagonisten durch die nord-amerikanische Wildnis.
Ein ungewöhnlicher Abenteuer-Roman.
Sasha Filipenko Rote Kreuze
Diogenes Verlag
Alexander muss nach dem Tod seiner Frau für seine 3 Monate alte Tochter sorgen. Tatjana, seine Nachbarin und über 90 Jahre, erzählt ihm ihre Lebensgeschichte,
die das ganze 20. Jahrhundert mit all seinen Schrecken umfaßt.
Die Beiden schließen eine unerwartete Freundschaft, ein Pakt gegen das Vergessen.
Sasha Filipenko schreibt, was das junge Russland denkt.
Vom Stalin-Terror bis in die Gegenwart:
Ein goßer russischer Roman auf 280 Seiten.
Benjamin Myers Offene See
Dumont Verlag
England 1946.
Roberts Bestimmung ist, wie alle Männer seiner nordenglischen Heimat,
sein Leben dem Bergbau zu widmen.
Aber die Liebe zur Natur und die Sehnsucht nach dem Meer veranlassen
ihn, sich zu Fuß auf dem Weg zur Küste zu machen.
Kurz vor seinem Ziel lernt er die ältere Dulcie kennen, unverheiratet,
unkonventionell mit unerhörten Ansichten.
Durch sie öffnet sich für ihn ein ganz anderes Leben, in dem
Freundschaft, Leidenschaft und Musik erstrebenswerter sind als
Pflichterfüllung und Wohlanständigkeit.
Sensibel erzählt und beglückend für viele Leser.
Anne Müller Zwei Wochen im Juni
Penguin Verlag
Nahe der Ostsee räumen zwei Schwestern das Haus ihrer Kindheit,
denn das Haus mit Meerblick soll verkauft werden.
Für beide Schwestern wird es eine Reise in die Vergangenheit.
Und als sie einen Brief ihrer Mutter im Sekretär finden, fassen sie endlich
den Mut, ihren Sehsüchten zu folgen.
Aus dem Abschied wird Aufbruch.
Ein zärtlicher Familienroman, wunderschön und sehr berührend.
Volker Jarck Sieben Richtige
S.Fischer Verlag
Ein kleines Mädchen am falschen Ort zur falschen Zeit.
Ein Umzugswagen kommt nie an sein Ziel.
Eine Frau wartet auf ihre Möbel und entdeckt ein Mammut.
Der Autor erzählt von unwahrscheinlichen Begegnungen in Rom, Boston,
Köln, Bochum.
Was diese Menschen verbindet, was sie als Glück oder Unglück erleben,
wird wieder Teil einer neuen Geschichte.
Ein toller Roman über die Unvorhersehbarkeiten des Lebens,
grandios erzählt.
Alle Bücher ausgewählt und knapp zusammengefasst von Elisabeth Knuth.